Auch wenn gerade diese Woche unser eins nicht jeden Morgen mit strahlend blauem Himmel geweckt wird, können wir uns über das Wetter des letzten Zeit nun wirklich nicht beklagen. Und da uns nächste Woche wieder Sonnenschein und Temperaturen bis zu 20 Grad erwarten, gibt es für die grauen Tage wieder ein schönes Nähprojekt für Euch. Näht Euch Eure eigene Gartenschürze, damit nächste Woche beim Unkraut jäten oder Erdbeeren pflanzen immer alles griffbereit ist.
Falls Ihr keinen Stoff parat habt, gibt es vielleicht ein altes Bettlaken oder Geschirrhandtücher, die Ihr wunderbar für dieses Projekt upcyclen könnt. Ich wünsche Euch viel Spaß bei Eurem Projekt. Hier gibt es die kostenlose Anleitung.
Hier geht es zur Nähanleitung.
Wir haben wieder eine tolle Nähanleitung für Dich! Mit wenig Stoff und ein bisschen Geschick hast Du in kurzer Zeit Deine eigene Brottasche genäht. Gerade für VielnäherInnen ist dieses Projekt eine super „Resteverwertung“, aber auch für NähanfängerInnen kann man hier für einen kleinen Preis sein eigenes erstes Projekt realisieren. Schon aus einem kleinen Stück Wachstuch, ein bisschen Schrägband und einem Stückchen Klettband wird im Handumdrehen ein neuer täglicher Begleiter.
Ob für Dich oder als Geschenk – über diese bunten kleinen Taschen freut sich Jeder. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Die Anleitung findest du hier.
In dieser tollen Anleitung erfahrt ihr, wie ihr ganz leicht eure eigene Mund- und Nasen-Maske näht.
In allen Pflegeinstitutionen sind Mundschutze knapp. Gerade das Krankenhauspersonal muss sich schützen können, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Deshalb ist es wichtig, dass die medizinischen Mundschutze auch genau an dieser Stelle landen und nicht von der Bevölkerung aufgekauft werden, die größtenteils Kontakt zu Infizierten vermeiden kann.
Aus verschiedenen Quellen geht hervor, dass selbstgeschneiderte Masken keinen Schutz vor dem Virus bieten. Wieso dann also sich die Mühe machen und selbst eine nähen?
Ja, das Risiko ist mit einer selbstgenähten Maske auf einem ähnlichen Niveau wie ohne eine Maske.
Die gute Nachricht aber ist: Wenn ihr eine eigens produzierte Maske tragt, ist das Risiko jedoch geringer, andere Menschen zu infizieren. Und das verlangsamt die Verbreitung des Virus. Denn manche Infizierte haben weder Symptome, noch Beschwerden, können aber dennoch den Erreger weitergeben.
Also ran an die Nähmaschine, seid kreativ und macht die Welt ein wenig bunter mit vielen farbenfrohen, selbstgenähten Mund- und Nasen-Masken. Unsere Anleitung bringt euch ganz schnell ans Ziel. Viel Spaß bei eurem neuen Nähprojekt!
HIER gibt es die Nähanleitung als PDF!
Argumente entnommen aus: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/mundschutz-coronavirus-infektionsschutz-maskenpflicht (Artikel vom 1.04.20 ; Autor: Sven Stockrahm)