KI ist kein Hexenwerk – sondern ein richtig guter Helfer im Alltag. Und kann sogar Spaß machen. Einfach ausprobieren – und den besten Trick natürlich gern teilen!
Egal, ob du Hausaufgaben betreust, ein Geschenk suchst oder beim E-Mail-Schreiben verzweifelst: Hier kommen 10 nützliche (und teils auch absurde) Tipps, wie du KI einsetzen kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse.
1. Der „Kein-Bock-auf-Mail“-Assistent
Morgens 100 E-Mails, aber du hast weder Nerven noch Worte? Lass dir von ChatGPT und Co. einfach eine höfliche Antwort vorschlagen. Einfach kurz reinschreiben, worum es geht – die KI erledigt den Rest. Und spart Zeit und Nerven.
2. Geburtstagskarten deluxe
Keine Lust mehr auf „Alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit“? Lass eine Bild-KI eine individuelle Geburtstagskarte malen – mit Dackel im Astronautenanzug oder der Lieblingsblume in Pastell. Noch ein Spruch aus dem Chatbot dazu – und fertig.
3. KI als Lern-Buddy
Vokabeln pauken oder Mathe erklären lassen? KI kann richtig gut Nachhilfe geben – geduldig, verständlich und ohne Augenrollen. Sogar Gedichte in Reimform zu historischen Ereignissen sind möglich.
4. Der Koch aus dem Computer
Du hast nur noch eine schrumpelige Zucchini, einen Rest Reis und Senf im Kühlschrank? Frag eine Rezept-KI, was sich daraus zaubern lässt. Überraschend oft kommt etwas Leckeres raus
(Manchmal auch etwas sehr … Kreatives.).
5. Der höfliche Korrektur-Opa
Texte korrigieren, ohne dass man sich bloßgestellt fühlt? KI liest über deine Bewerbung, deinen Elternbrief oder deine Anzeige fürs Straßenfest – und gibt dir grammatikalische und stilistische Tipps. Ganz ohne Rotstift-Trauma.
6. Bürokratie mit Charme
Du musst einen formlosen Antrag schreiben oder ein offizielles Schreiben ans Amt formulieren? Die KI kann auch Beamtendeutsch. Oder sie übersetzt es gleich in „menschlich“ – je nach Bedarf.
7. Was zieh ich an? (Fragen wir die KI!)
Ein Date im Regen oder eine Motto-Party mit Dresscode „Modern Barock“? KI kann dir Outfits vorschlagen oder sogar fiktive Bilder davon erzeugen. Stylisch, absurd oder beides.
8. Der Kita-Zettel-Dolmetscher
Du hast einen Elternbrief in sieben Sprachen bekommen – aber keine Ahnung, worum es geht? Die KI übersetzt zuverlässig, erkennt sogar schlechte Scans und erklärt, ob du jetzt am Dienstag Gummistiefel oder ein Büfett mitbringen musst.
9. Die peinliche Erinnerung vermeiden
Du willst jemandem gratulieren, aber weißt nicht mehr, ob die Person letztes Jahr geheiratet oder sich getrennt hat? Frag die KI nach einer neutralen, netten Nachricht – sicher ist sicher!
10. Die KI-Philosophin für schlaflose Nächte
Du kannst nicht schlafen und dein Kopf denkt über „Was-wäre-wenns“ nach? Lass dir von der KI ein Gute-Nacht-Märchen schreiben, ein Haiku über deine Sorgen oder eine kleine Lebensweisheit im Stil von Oma Erna. Tröstet oft mehr, als man denkt.
Was fällt euch noch ein? Schreibt es uns unter info@middenmang-magazin.de!