Musik

 

20 Jahre KIDS Hamburg e.V. #schwerinordnung

Die 20-Jahres-Feier des Vereins KIDS e.V. fand mit Jubiläumsausstellung und Präsentation im Basch statt.

Auf dem Hansaplatz nachts um halb eins …

Verschiedene Veranstaltungen der Geschichtswerkstatt St. Georg auf dem Hansaplatz

Inklusives Sommerfest und BASCHKIDS-Kinderfest

Das war das inklusive Sommerfest mit BASCHKIDS-Kinderfest 2019

Welcome-Music-Session

Die Welcome-Music-Session ist ein Projekt der Zinnschmelze in Kooperation mit Welcome to Barmbek und der Hochschule für Musik und Theater.

Istanbul Music Festival 2019

Vom Bosporus an die Elbe: Interkultureller Austausch bei orientalischen Klängen, Literatur und Film

1918 – der Traum von einer Sache

Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug…. Eine Revue zu “Revolution 1918/19” im Rahmen des Jahresprogramms 2018/2019 der Geschichtswerkstatt St. Georg Es war einmal kein schöner Land als hier das unsere, sagten die Mächtigen. Unsere Soldaten sind die allerbesten. Und dann gab es nur noch Schtzngrmm. t-t-t-t, -t-t-t-t-. Töten im Akkord, nachts […]

Eigenarten – Das Interkulturelle Festival in Hamburg

Sie haben Anker geworfen in Hamburg und kommen aus aller Welt: Künstlerinnen und Künstler mit kulturellen Wurzeln in Brasilien und Italien, in Vietnam, Polen, Elfenbeinküste, Südafrika oder der Türkei haben vielerlei Einflüsse im kreativen Gepäck. Musik, Theater, Literatur, Tanz, Film und Bildende Kunst sind ihr Metier und das wollen sie zeigen. Die Bühne dazu bietet […]

Das Picó – Eine elektronische Trommel

Von: Javier Hinestroza.  Dritter Teil der Erinnerungen an eine Kindheit an der Karibikküste Kolumbiens. Foto: Samuel van Dijk.  Die folgende Erfahrung enthielt für mich aufgrund ihrer kulturellen Singularität eine akustische und eine soziale Bedeutung. Im Dorf gab es damals eine riesige Musikanlage, Picó genannt (nach dem englischen Pick-up), die als Wanderdiskothek bezeichnet werden kann, da sie […]

Renaissance trifft Avantgarde

Das Lux Nova Duo entstand 2012 an der Musikhochschule in Barcelona, wo Lydia Schmidl und Jorge Paz Verastegui studierten. Ihre Hauptfachlehrer Prof. Alex Garobé (Gitarre) und Prof. Iñaki Alberdi (Akkordeon) bestärkten sie in ihrer Zusammenarbeit. Anschließend arbeitete das Lux Nova Duo während ihres Masters mit Prof. Olaf van Gonnissen und Prof. Margit Kern. Im Herbst […]

Der „Alhambrismus“ und seine Ästhetik

Konzert im Rahmen der Hamburger Gitarrentage mit Werken von Tárrega, Albéniz, Malats, Granados, Chapí y Bretón Fernando Espí, Jijona (Alicante) war der letzte Schüler des international anerkannten Meisters José Tomás. Er beendete sein Studium mit besonderer Auszeichnung am Konservatorium “Oscar Esplá” in Alicante, wo er heute die Professur für Gitarre innehat. Des Weiteren schloss er das […]