Mit LEGO Steinen was ernsthaftes bewegen: Wir bauen Rampen für Barmbek. Das Projekt „Kleine Steine – große Wirkung!“ stellt sich vor. Schüler, Praktikanten, kleine Kinder, Menschen mit Unterstützungsbedarf und auch ohne – alle helfen sie mit, um Barmbek etwas barrierefreier zu gestalten. Sie bauen aus gespendetem LEGO Rampen für Geschäfte und andere Institutionen, die man […]
Von: Javier Hinestroza. Vierter Teil der Erinnerungen an eine Kindheit an der Karibikküste Kolumbiens. Foto: Bryan Bruchmann Die letzte Situation die hier beschrieben werden soll ist das Fernsehen in Gemeinschaft. Wie schon gesagt, gab es in meinem Dorf insgesamt nur wenige Fernseher. Viele Menschen trafen sich beispielsweise deswegen jeden Abend zur Prime Time (zwischen […]
Von Francoise Grimal. Durch Gespräche mit Menschen aus dem Iran, aber auch aus anderen arabischen Ländern, habe ich gemerkt, wie bruchstückhaft – und gerade im Hinblick auf die islamische Kultur auch in Klischees verhaftet – meine Kenntnisse über diese Länder doch sind. Die Informationen über Presse und Medien reichen nicht, um diese Lücken zu schließen […]
Ein Beitrag von Adam Al Sayed Ali. „Das Essen hält Körper und Seele zusammen“. Dieser Satz gilt seit undenklichen Zeiten bis heute. Das Essen unterscheidet sich von Ort zu Ort – entsprechend den unterschiedliche Kulturen. Ich finde, das ist ein sehr interessantes Thema, weil man durch das unterschiedliche Essen die Kulturen der Völker kennenlernt. In […]
Im 20. Jahr des Hamburger Kulturfestivals altonale wird es im Bereich internationaler Kooperationen einige Besonderheiten geben. Hat man sich in den letzten Jahren auf die Kooperation mit jeweils einer europäischen Partnerstadt konzentriert, hat die altonale in 2018 gleich mehrere internationale Partner und Künstler nach Altona eingeladen. Die israelische Fotografin Dana Arieli, deren wichtigstes Thema die […]
Im Rahmen der Europawoche und der Langen Nacht der Konsulate laden das Generalkonsulat von Spanien in Hamburg und das Instituto Cervantes zu einem besonderen Veranstaltungsprogramm ein: Fotoausstellung „Contemporarte Betrachtungen aus dem heutigen Andalusien“. (Titelfoto: „Flamenco industrial“, Juan José López, Sevilla, 2014) Die Fotoausstellung „Contemporarte. Betrachtungen aus dem heutigen Andalusien“ ist Bestandteil einer Plattform, die sich […]
Von Javier Hinestroza. In meiner Kindheit waren auch spielerische Vorgänge bedeutende Erfahrungen für mich. Ich erinnere mich insbesondere an ein Spiel, das wir immer am Nachmittag nach der Schule spielten. Meine Schulkameraden und ich sind oft zum Strand gegangen – um genauer zu sein: an einen Fluss, wenige Meter vor der Mündung ins Meer. Dort […]